Logo

Bücher und Publikationen

Ich bleibe Solo Ich bleibe solo
Erzählung, Verlag 3.0 Zsolt Majsai, Bedburg, Mai 2014, 102 S., 8,90 €, ISBN - Nr. 978-3-944343-45-7

Lustige und langweilige Erlebnisse bei der Partnersuche
Es gibt keine Misserfolge, sondern nur Lernerfolge. Das hat die Protagonistin dieses Buches erlebt und erfahren, als sie sich entschlossen hatte, noch einmal einen Partner zu suchen. Was hat sie am Ende, Pech oder Glück? Jedenfalls eine Menge abenteuerlicher Erfahrungen…und die passable Lebenserkenntnis: Ich bleibe solo.
Kein_Makel Kein menschlicher Makel, weder gestern noch heute
Erzählung, Verlag 3.0 Zsolt Majsai, Bedburg 2013, 73 Seiten, 9,90 € ISBN 978-3-944343-44-0

Ellinor Wohlfeil berichtet in ihrem Buch „Kein menschlicher Makel, weder gestern noch heute“ über das wenig bekannte Leben ‚halbjüdischer’ Kinder im Nazi-Deutschland. Eine Geschichte, die noch nicht Geschichte ist, denn immer noch, so schreibt Herausgeberin Elisabeth Büning-Laube, werden Menschen wegen ihrer Rasse, Hautfarbe oder Religion verfolgt. (Rheinische Post, 26. Febr.2002)
im Zwielicht der Zeit Im Zwielicht der Zeit
Roman, Verlag 3.0 Zsolt Majsai, Bedburg 2013, 344 Seiten, 14,80 €, ISBN 978-3-944343-05-1

Dieser Roman erzählt mehr als die Geschichte eines Lebens, weicht aber von der wuchtigen Art des üblichen Jahrhundertromans ab…..Die Geschichte ist …liebevoll geschrieben … die faszinierend schönen Züge vergangener Zeiten verschwimmen nicht gänzlich … ehe das endlose Dunkel des „Dritten Reiches“ hereinbricht. Am Schluss bleibt das Buch so facettenreich wie die Charaktere, die Wohlfeil auftreten lässt. (FDA aktuell 3/4 2006)
Im Bann der Vergangenheit Im Bann der Vergangenheit
Roman, Verlag 3.0 Zsolt Majsai, Bedburg, Mai 2014, 242 S., 14,80 €, ISBN-Nr. 978-3-944343-49-5

Zwei Gesichtspunkte machen dieses Buch, wie auch Ellinor Wohlfeils Prosa insgesamt, in hohem Maße lesenswert: Es ist einmal die für unsere Zeit erfreulich gepflegte Sprache und die straffe erzählerische Konzeption. Zum andern aber die ehrliche Schilderung des Lebensweges einer Halbjüdin, eine Schilderung, die sich so wohltuend abhebt von der Unzahl von Druckerzeugnissen, die sich mit der Judenverfolgung beschäftigen und lediglich auf Hörensagen beruhen oder in den trüben Gewässern der Kriegs-und Nachkriegspropaganda gründeln. (Der Gießerjunge, Oktober 2007)
Elfchen Elfchen - kreative Texte für Jedermann
Anthologie, Verlag 3.0 Zsolt Majsai, Herausgeberin Ellinor Wohlfeil, Bedburg, 2015, 120 S., 9,90, ISBN-Nr. 978-3-95667-226-2

Kurzprosa und Gedichte
in verschiedenen Anthologien, u. a. in der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte und den Anthologien des Freien Deutschen Autorenverbandes und des Freundeskreis Düsseldorfer Buch e.V.